Die Causa Aiwanger
…ist (Stand jetzt) kein Ruhmesblatt für mediale Berichterstattung. Und zeigt übrigens auch die Schwäche einer bestimmten Reportage-Schule, die sich statt “Show don’t tell” die Devise… Weiterlesen »Die Causa Aiwanger
…ist (Stand jetzt) kein Ruhmesblatt für mediale Berichterstattung. Und zeigt übrigens auch die Schwäche einer bestimmten Reportage-Schule, die sich statt “Show don’t tell” die Devise… Weiterlesen »Die Causa Aiwanger
Anlässlich des Putsches im Niger ein Blick auf die EU-Politik dort, deren Ziel vor allem ist, Geflüchteten den Weg nach Libyen und später Italien so… Weiterlesen »Niger – erwartbar?
Versuch eines gesellschaftlichen Denkmodells.
Vergangene Woche, am zweiten Tag der Re:publica, erlebte ich die Metamorphose meines Heuschnupfens: Nachdem er sich zunächst in einen Nasen-Bach verwandelt hatte, gab der Schnupfen… Weiterlesen »Verdichtung
Content, Kontext und Bedeutung.
Ich bin auf das CDU-Grundsatzprogramm durchaus gespannt. Allerdings werden weder ein Programm noch Friedrich Merz darüber entscheiden, wohin sich der deutsche Konservatismus entwickelt. Ich denke,… Weiterlesen »Wieviel Scruton verträgt der deutsche Konservatismus?
Häme unangebracht.
Ivan Illich, einer der spannendsten Denker aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat 1996 den Satz gesagt: “Ich glaube, wenn in dieser Welt der Technologie… Weiterlesen »Am Tisch
Medienwandel, Medienjournalismus, China vs. USA.
Wir sind immer weniger als wir sind.