Zum Inhalt springen

Future Chronicles: Zukunft ist Gegenwart

Future_Chronicles

Ich ahne, dass meine Print-Ausgabe der Future Chronicles wegen unseres Umzugs irgendwo in einer amerikanischen Lagerhalle gestrandet ist, aber ich bin schon mit dem E-Book zufrieden. Denn was die Agentur Hyperraum als „Magazin aus der Zukunft“ realisiert hat, ist gut geworden, viel besser sogar, als es das Kickstarter versprach.

Die erste Ausgabe erzählt die Geschichte des Internets von 1962 bis 2096 im Stile des klassischen Magazin-Journalismus. Ich habe es einmal irgendwo anlässlich dieser Post-Work-SciFi-Geschichte in The Awl erwähnt (oder gedacht?): Nachdenken über Technologie sollte in einem viel breiteren Möglichkeitsraum stattfinden.

Die Future Chronicles erreichen das durch einen einfachen Trick: Die Artikel blicken nicht zurück, sondern sind in der jeweiligen Zeit verankert. So ist der Blick auf den Computer von 1962 keiner von heute zurück, sondern er stammt (vermeintlich) aus der Gegenwart von damals. Und von Text zu Text wird immer deutlicher erkennbar, welch gewaltiges… System? gibt es ein Wort dafür?… wir Menschen da gebaut haben, und dass wir jetzt schon in einer SciFi-Welt leben (ich bin noch nicht ganz durch und werde hier nicht die Zukunft nach 2016 spoilern).

Wer selber lesen möchte: Future Chronicles, Ausgabe 1, lässt sich hier bestellen (Print, E-Book).

5 Gedanken zu „Future Chronicles: Zukunft ist Gegenwart“

    thomas sagt:

    The Future Chronicles #1 Internet – EBook EN is no longer available

    ben_ sagt:

    „Nachdenken über Technologie sollte in einem viel breiteren Möglichkeitsraum stattfinden.“

    Aber sowas von!

    Von allen grossartigen Aspekten meines Studiums war das vermutlich der grossartigste. Wie ich das geliebt habe. Und wie wenig davon heute geblieben ist. Hach männo …

    joha sagt:

    @Thomas: Meh. 🙁

    Lieber Johannes, vielen Dank für die schmeichelnden Worte. Laut unserem Backer-Bericht hast du uns nur mit der App unterstützt – bei so einem schönen Artikel schicken wir dir aber gern auch die Print-Version (siehe Twitter-PM)! Bis dahin noch viel Spaß mit den restlichen Artikeln 🙂

    @Thomas: Tritt diese Fehlermeldung bei dir im Shop auf? Haben es gerade überprüft und keinen Fehler gefunden. Kannst du uns dazu eine Mail an hello@thefuturechronicles.com schreiben? Das wäre lieb!

    @Ben: Ging uns auch so! Daher The Future Chronicles. Vielleicht hilft dir das Buch deinen Gedankenstrom zurückzuholen 🙂

    joha sagt:

    Ha, das ist lustig. Ich war mir sicher, dass das Buch dabei war, aber vielleicht habe ich es mit einem anderen Kickstarter verwechselt. Deshalb herzlichsten Dank für das Extra-Exemplar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.