Zum Inhalt springen

Wochenlinks (KW 7)

In dieser Woche mit Erkenntnisgewinn und/oder Genuss gehört, gesehen und gelesen:
The Secret Life of Tumblr Kids“ (New Republic) #21stCenturyCulture
What does Flint tell us about the problems facing smaller post-industrial cities?“ (Urbanophile-Podcast) #StädteOhneGeld
A Future History of the United States“ (Pacific Standard Magazine) #SklavenIndustrie
Telling the Story of Slavery“ (New Yorker) #Louisiana
Der Narco von Rivas“ (Le Monde Diplomatique) #Drogenrouten
New Yorker Editor David Remnick Makes the Case for Magazines in a Facebook Era“ (Re/code Media-Podcast) #Medien
Amerikanische Vorwahlen – am Ende der Demokratie?“ (Hans Ulrich Gumbrecht via FAZ)
Konfliktpotential in Europa: Weltpolitische Hegemonieansprüche“ (NZZ) #IdeengeschichtlichePerspektive
A message to Sweden’s timid left: talk about immigration or fade into irrelevance (Prospect Magazine) #Einwanderungsdebatte
A Footnote On PaperThe Life of Pablo, the Death of Streaming Music as We Know it“ (Vice) #Streamingdienste
Jenseits von Awesome“ (Zeit Online) #ValleyReisen
Talking Tinder in the French countryside“ (Le Monde via Worldcrunch) #DigitalesLandleben

Selbstgeschriebenes (Auswahl):

Trump vs. Papst (und der Konflikt dahinter)
Was kommt nach Peak Content?(Blog)
Ist das Ende der (digitalen) Werbung vorstellbar?(Blog)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.