Zum Inhalt springen

Wochenlinks (KW 9 -11)

Gebündelt: In den vergangenen Wochen mit Erkenntnisgewinn und/oder Genuss gelesen und gehört.

Who gets the blame for the slowing economy?“ (New York Times) #WachstumEnde
The Decorous Demise of the Establishment“ (New York Times Magazine) #USWahlverstehen
The Voters Decide“ (Stratechery) #USWahlverstehen
How the US went Fascist: Mass media Makes excuses for Trump Voters“ (Juan Cole) #USWahlverstehen
The liberal war over the Obama legacy has already begun“ (Washington Post) #USWahlverstehen
How to Steal a Nominiation from Donald Trump“ (Bloomberg) #USWahlverstehen
Who sponsored the hate?“ (New Yorker) #USWahlverstehen
The Limits of Evo Morales‘ Identity Politics“ (Foreign Policy) #Bolivien
The Movement Mentality“ (New York Times) #Identität
The next Amazon (or Apple or GE) is probably failing right now“ (FiveThirtyEight) #Entrepreneurship
Twitter Has Become a Park Filled With Bats and Perverts“ (New York Magazine) #OnlineKulturen
Auch Stuckimann unter den Opfern“ (Der Spiegel, $) #SchriftstellerUndProminenter
Mehr Mut zum Fake“ (@SZ) #Authentizität
The Trouble With Books“ (Unnumerated) #Lesen
Einfach abfackeln“ (Der Spiegel, $) #AfDKandidaten
Saat der Verunsicherung“ (NZZ) #AfD
How Marcuse made today’s students less tolerant than their parents“ (Quillette) #UniversitätUndDenken
Hot: A theory of propulsion“ (Seth Godin) #Meinungen
Metal’s bleeding edge“ (Jacobin Mag) #MetalUndPolitik
Von Frauen, die die Brötchen verdienen und Männern, die sie schmieren“ (BR 2, Zündfunk) #Geschlechterverhältnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.