Zum Inhalt springen

Kein Logo, keine Chance?

Branded

Gedankenexperiment: Was würde passieren, wenn eine Regierung zur Entscheidung käme, Marken in Supermärkten/im Einzelhandel/Online-Handel zu eliminieren? Statt Logos entscheiden nur noch Produktdesign und die normierte Angabe von Inhaltsstoffen über den Kauf. Eine Whitelabel-Lösung.
Aussehen, Anfühlen, Händler-Reputation – über Jahrtausende waren das die Kriterien beim Kauf*.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir bei einem solchen Vorschlag einen Proteststurm erleben würden, wie ihn die Welt lange nicht erlebt hat. Ernstgemeinte Frage: Warum wäre das so und was bedeutet das?

(Vielleicht kann ich die Frage beantworten, wenn ich einmal Zeit finde, das vielversprechende „Empire Of Things – How We Became a World of Consumers, from the Fifteenth Century to the Twenty-First“ von Frank Trentmann zu lesen)

Ein Gedanke zu „Kein Logo, keine Chance?“

    ben_ sagt:

    Der gute, gute Konstantin Weiss weis zum Thema Markenbildung und Branding auch total viele schlaue Sachen zu sagen. Ich schick den hier mal vorbei …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.