Zum Inhalt springen

Im Klimawandel

Küste-Louisiana

Der Sound dieses Jahrhunderts ist das Bersten der Gletscher an unseren Polen. Der Klimawandel ist bereits in einer fortgeschrittenen Phase und unten an der Küste von Louisiana trägt er maßgeblich dazu bei, dass sich das Meer Stück für Stück das Land einverleibt. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Dort zu stehen, wo bald nur noch Wasser ist. Zu ahnen, dass mir diese Gegend als Gebiet der Verwüstung wieder begegnen wird. Die Nähe von Ursache – die Bohrtürme etwas weiter südlich – und Wirkung. Das Gespräch mit Menschen, die hier vom Fischfang leben, „on and of the land“, wie es so schön heißt. Und die wissen, dass ihre Spuren im Wasser verschwinden werden. All das schwingt in dem mit, was ich für @SZ geschrieben habe.

Der Planet verändert sich, heißt es immer wieder. Das ist so wahr wie banal: er ist ständig dabei, sich zu verändern und Craig Childs hat mit „Apocalyptic Planet“ eine bemerkenswerte Meditation dazu verfasst. Die Welt, die wir sehen und erleben, ist in den Dimensionen von Erdplatten und Ozeanen nur ein Atemzug. Und doch würde ich mir von Herzen wünschen, dass unsere Spezies noch etwas Zeit bekäme. Dass dieser Moment, den wir „menschliche Zivilisation“ nennen, nicht bereits wieder am Erlöschen ist.

Isle de Jean Charles

    Mentions

  • 💬 Die Verwandlung – kopfzeiler.org
  • 💬 Klimawandel und die Vermittlung der Folgen – kopfzeiler.org
  • 💬 Wärme über dem Permafrost – kopfzeiler.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.