Zum Inhalt springen

Ihr Vietnam

Eine Leserin bei Charles Arthur drüben hat angemerkt, dass Schul-Massaker und Waffendebatte für heranwachsende Amerikaner „ihr Vietnam“ sein könnte. „Ihre Leben werden von Entscheidungen der ‚Erwachsenen‘ bedroht, die keine Ahnung von den anstehenden Veränderungen in der Gesellschaft haben.“

Vielleicht stimmt das, zumindest ist es erstaunlich, wie geschickt die Schüler aus Parkland den Zynismus in der Debatte entlarven, auch und gerade über Social Media. Ob sie mehr als symbolische Zugeständnisse erreichen, lässt sich daraus noch nicht ableiten. Nach Occupy Wall Street habe ich die Theorie gelesen, dass es anders als 1968 heute in den USA (und anderen westlichen Nationen) nicht mehr genügend junge Menschen gibt, um über eine Jugendbewegung große gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.

Was mich persönlich freut: Ziemlich viele negative Generationen-Klischees über die verzogenen, unpolitischen Millennials führt das natürlich ad absurdum. The kids are alright. Wahrscheinlich sind viele von ihnen sogar die Vernünftigeren, weil sie den Irrsinn erkennen, mit dem wir uns schon abgefunden haben (aber ich will nicht ein neues Generationen-Klischee raushauen).

Ein Gedanke zu „Ihr Vietnam“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.