Zum Inhalt springen

Estland > Frankreich

Emmanuel Macron talks to Wired about France’s AI Strategy
From AI to Russia, here’s how Estonia’s President is planning the future

Wired hat in den vergangenen Tagen zwei interessante politische Interviews publiziert: Eines mit dem französischen Präsidenten Macron über „künstliche Intelligenz“, das andere mit Estlands Präsidentin Kaljulaid über zivile Digitalisierung und Cybersicherheit. Beide kann ich zur Lektüre empfehlen.

Interessant finde ich die unterschiedlichen Perspektiven, die aber natürlich durch die Themen etwas vorgegeben sind: Macron (bei mir stets unter Schwafel-Verdacht) sieht die Digitalisierung im Kontext der französischen Industrie- und Wirtschaftspolitik und quasi top-down, Kaljulaid dagegen scheint die Digitalprojekte aus den Bedürfnissen der Bevölkerung heraus zu entwickeln – und kann dabei zum Beispiel darauf bauen, dass die Esten der Regierung vertrauen, wenn sie eine Genom-Datenbank zur Erforschung von Gesundheitsrisiken initiiert und versichert, keinen Zugriff darauf zu haben.

Aus dieser Haltung des gegenseitigen Vertrauens und des Konzepts von Politik als (auch) zivilem Dienstleister lässt sich natürlich sehr viel mehr verwirklichen als einzig durch eine zentrale Steuerung von wirtschaftlichen Anreizen und Gesetzesrahmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.