„Sorry to Bother You“ ist mein persönlicher Favorit für den Film des Jahres (ich hoffe, dass er auch in Deutschland einen Verleih findet). Die Bay Area im Jahr 2018, unsere Zeit und die dystopischen Züge unserer gesellschaftlichen Ordnung. Die schwarze Erfahrung und die Frage, ob Solidarität möglich ist. Dazu noch eine kräftige Portion „Brazil“ und das alles durch die Augen von Boots Riley von The Coup. Das ist genauso chaotisch wie es klingt. Und genauso gut.
Sorry to Bother You
Schlagwörter:Boots RileyDystopieFilmKapitalismuskritikKinoRassismus in den USAScience FictionSorry to Bother YouSpätkapitalismus