„Es gibt drei Phasen im modernen Design. Eine der Phasen, oder Ansätze, ist ein Blick auf Design als formale Beziehung, auf die formale Logik des Objekts. Der Akt, etwas eine Form zu geben. Form erzeugt Form. Der zweite Ansatz ist die Perspektive auf die Symbolik und den Inhalt, mit dem du es zu tun hast. Die kleinen Rituale, aus denen das Kaffeekochen besteht. Oder das Verwenden von Messer und Gabel. Oder der kulturelle Symbolismus eines bestimmten Objekts. Diese Dinge kehren wieder, um eine Form zu bewohnen oder sie entstehen zu lassen; um den Designer dahin zu führen, wie diese Form beschaffen sein oder aussehen sollte. Die dritte Phase bedeutet, Design in seinem Kontext zu betrachten, in einem viel größeren Rahmen. Auf den technologischen Zusammenhang zu blicken, auf das Verhältnis des Menschen zum Objekt.“
Andrew Blauvelt in „Objectified“ (2009)