Zum Inhalt springen

Mittleren Alters

The Midlife Unraveling

Brené Brown über ihre Midlife Crisis:

„Die Suche nach Eigenliebe und Aufnahmebereitschaft ist wie so viele der neuen Gebrechen, die uns im mittleren Alter erwischen – es ist ein chronischer Zustand. Sie fängt vielleicht im mittleren Alter an, aber wir müssen uns damit für den Rest unseres Lebens herumschlagen.

Und falls du glaubst, das Universum ausblenden zu können wie du das in deinen Zwanzigern gemacht hast und es ‚Pass auf‘ flüsterte, oder als du in deinen frühen Dreißigern warst und es ‚Mach‘ langsamer“ flüsterte, kann ich dir versichern, dass das Universum im mittleren Alter sehr viel hartnäckiger ist. Als ich versuchte, es zu ignorieren, wurde sie deutlich: ‚Es hat Konsequenzen, wenn du deine Gaben verschleuderst. Es bringt Bestrafungen mit sich, große Teile deines Lebens ungelebt zu lassen. Du bist schon auf dem halben Weg zum Tod angelangt. Beweg‘ dich.“

Je näher ich mich in Richtung besagten „mittleren Alters“ bewege, desto weniger sehe ich voraus, wo mich die Krise treffen wird. Habe ich nicht die Dinge mit mir und den Menschen abgemacht, besprochen, überlegt, getan oder gute Gründe für die Unterlassung gefunden? Weiß ich nicht zumindest damit zu leben, einige Abzweigungen genommen und andere Ausfahrten verpasst zu haben? Brené Brown beschreibt, wie dieser Sockel unseres Selbstbilds einstürzt wie eine schlecht zementierte Mauer. Und sie lokalisiert die Ursache des Zusammenbruchs mit einem kraftvollen Satz der Bürgerrechtlerin Maya Angelou: „Es gibt keine größere Agonie, als eine unerzählte Geschichte in dir zu tragen.“

Ein Gedanke zu „Mittleren Alters“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.