Zum Inhalt springen

Forensischer Journalismus

Warnung: Das Video zeigt die Ermordung von Frauen und Kindern durch eine Gruppe von Soldaten in Kamerun. Es dokumentiert, wie die BBC-Rechercheure anhand von Landschaft, Informationen aus der Tonspur und anderen Details den Ort und mutmaßliche Täter identifizieren konnten. Ich hoffe, dass solche Fähigkeiten möglichst bald redaktionelle Kernkompetenzen werden. Angesichts beinahe grenzenloser Möglichkeiten von Bild- und Videobearbeitung wird das zum Handwerkszeug gehören wie die W-Fragen oder heute die Identifikation von gefälschten Social-Media-Augenzeugenberichten bei Katastrophen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.