The audacity of America’s oligarchy
„Die Demokraten sind gewarnt: Wenn sie nächstes Jahr einen Pro-Steuer-Kandidaten wählen, um gegen Donald Trump abzulösen, wird vermutlich ein Milliardär als Spielverderber antreten. Ob der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz oder jemand anderes, ist zweitrangig. Jeder Drittparteien-Plutokrat hätte die Mittel, den Demokraten die notwendigen Stimmen abzunehmen, um Mr. Trumps Wiederwahl zu ermöglichen. Der Rückschluss ist klar: Ein großer Teil der amerikanischen Plutokratie würde eine zweite Trump-Amtszeit riskieren, damit ihre Steuern niedrig bleiben.“
Das schreibt nicht ein Linker auf Jacobin, sondern Edward Luce von der Financial Times. Ich verwende in Texten über die USA bereits länger analog zu Russland das Wort „Oligarchen“. Nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil das Wort die realen Verhältnisse am besten wiedergibt.