Zum Inhalt springen

Wochenlinks 3619

Vergangene Woche mit besonderem Interesse gelesen und gehört.

Extinction Rebellion: Er hat einen Plan (€) Guter Überblick zu Extinction Rebellion.
Follow the Money to the Amazon Anne Lappé über die finanziellen Zusammenhänge der Regenwald-Rodung.
Artificial intelligence is changing every aspect of war Von der Gesichts- zur Schlachtefelderkennung.
Trumps’s Wacky, Angry and Extreme August Unkommentiert weitergereicht.
How the Democratic Field is Narrowing ICYMI
Martin Weitzman died on August 27th Nachruf und Einstieg in das Thema CO2-Bepreisung.
What Is a Tech Company? Ben Thompson versucht sich an einer Definition, die gar nicht so einfach ist.
‘The Doomsday Calculation’ Review: How Much Time Do We Have Left? ($) Vergesst mir das kopernikanische Prinzip nicht!
Lakonisch Elegant #48: Schnitzel, Stulle, Schlager – Angriff auf die deutsche Kultur „Kein schöner Land“ sah ich neulich im Buchladen. Die Podcast-Diskussion mit drei der Autoren sind interessant genug, dass ich das Buch nicht mehr lesen muss.
Is the political novel dead? Eigentlich bin ich kein Fan von Genre-Analysen, aber die hier ist hilfreich.
Why Tool Could Be More Relevant Today Than Ever Before ($) Interessantes Essay, das sich von einer Fan-Perspektive in eine ziemlich klare Analyse von Ästhetik und Botschaft verwandelt.
Kickshitter Warum Kickstarter inzwischen nervt.
Longform Podcast #358: Mike Isaac Macht Lust auf sein Uber-Buch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.