In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört.
The China Cultural Clash & The Abyss Stares Back Ben Thompson über den sino-amerikanischen Konflikt in Tech.
What Holds China Together? Hongkong und Xinjiang, China und die Frage, was das Land zusammenhält.
Is Amazon Unstoppable? Amazons Strategie und ihre möglichen (regulatorischen) Grenzen – als Longread.
The Dark Side of Techno-Utopianism Utopien, vom Buchdruck bis zur Digitalisierung.
Snowden in the Labyrinth „Snowdens implizierte Frage, die sich durch das ganze Buch zieht: Warum gelingt es ihm nicht, dass es den Leuten wichtig ist?“
Future-Proof Code Warum nachhaltiges Programmieren so schwierig ist.
Why Everything Is Getting Louder Detektivgeschichte, Kulturgeschichte des Umgebungslärms und Parabel über die (nicht wirklich) stillen Folgen der Digitalisierung.
The Inevitable Same-ification of the Internet Warum sehen sich heutige Webseiten und Apps so ähnlich?
Sprunginnovationen Made in Germany Ralf Keuper über den deutschen Wirtschaftsstil im Kontext der Digitalisierung.
Mehr Macron wagen Lektüre für diejenigen, die einmal in einem Rutsch die Forderungen der deutschen Digitalbranche kennenlernen wollen.
Apologet der Freiheit Würdigung Karl Poppers
Lehrermangel: Große Klasse Schulpolitik
Mehr Wildnis wagen Waldpolitik
Therapieland In diese Richtung können sich deutsche Podcasts gerne weiter entwickeln.
Lakonisch Elegant #54 Literaturkritik für alle! – Feuilleton vs. Publikum? Eine der wenigen Dinge, die ich rund um die Buchmesse gelesen oder gehört habe (Sorry, Peter-Handke-Diskurs).
Ist der Platz neben Ihnen noch frei? (€) Betrachtungen über das kuriose Wesen der Bahn in Zeiten des Klimawandels.