In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört.
World economy is sleepwalking into a new financial crisis, warns Mervyn King Der ehemalige Chef der Bank of England wird nicht gehört werden, nehme ich an.
Who is your Dance Partner? Thomas Meaney hat ein super Stück über die EU-Politik der Migrationsverhinderung in Afrika und den Diskurs über afrikanische Migranten in Europa geschrieben.
Hard Choices on China Wenn Pragmatismus verdeckte Handlungsvermeidung ist.
Why are we living in an age of anger – is it because of the 50-year rage cycle? Von 2018, Zoe Williams über die Wutwelle.
Landtagswahlen in Ostdeutschland: Nichts ist verloren Ein positiver Rückblick auf den Landtagswahlherbst (btw: freut mich sehr, wie Christian Bangel journalistisch wächst und wächst).
Ende statt Wende: Das historische Versagen des Klimakabinetts Albrecht von Lucke ist offenbar recht sauer.
Karl Lauterbach: Willy werden (€) Süffiges Porträt Lauterbachs und des gesamten SPD-Vorisitzendenfindungsprozesses.
Merkel ist an allem schuld? Von wegen Der Angela-Merkel-im-Lichte-der-Geschichte-Diskurs ist hiermit eröffnet.
Lobbyismus: Wenn Politiker die Seiten wechseln Warum mal nicht mein Radiostück posten…
Bundling and Unbundling Kritischer Blick auf die Idee, dass Entbündelung einen Effizienzgewinn bedeutet. (Die Idee der Entbündelung und Wieder-Bündelung kam auch hier mal vor).
The Toxic Bubble of Technical Debt Threatening America Software-Metaphern in der Infrastrukturdebatte, bald auch hierzulande.
Social Media Has Not Destroyed A Generation Das Problem ist: Wir wissen noch gar nicht, was wir messen sollen.
It’s the End of California as We Know It Grelle Farben, angesichts der Feuersbrünste auch angemessen. Als Ex-Kalifornier hat die Kolumne definitiv etwas in mir ausgelöst.
Power in the Catholic church is shifting south and exposing divisions Über die Amazonas-Synode der katholischen Kirche und die diversen Debatten um Tradition und Reform etc.
The Worst Day in Earth’s History Contains an Ominous Warning Die Dinosaurier, der Asteroid und die Versauerung der Meere (die gerade wieder begonnen hat).
Brexit and the Failure of Journalism Über die Folgen der Showdown- und Personalisierungssucht.
Silicon Valley should take Josh Hawley’s big war on big tech seriously Tech-Regulierung und Trumpismus nach Trump.
How Airbnb Is Silently Changing Himalayan Villages Tradierte Normen (=Fremden eher mit Misstrauen begegnen) vs. Geschäftsmöglichkeiten in einem entlegenen Ort.
„Alle würden sagen: ‚Da wird Rentengeld verzockt'“ Investor Klaus Hommels im launigen/philosophisch angehauchten Interview.
Copycat Culture as the New Cool Linda Duits über TikTok und mehr (lies: China).
How Do You Like We Now Der ultimative WeWork-Text.
Thomas Middleditch’s Chat-Room Childhood Zum ersten Mal, dass ich Silicon Valley (die Serie) nicht aus den USA verfolge.
Our Masterpiece Is the Private Life: In Pursuit of the “Real” Chateaubriand Wer Chateaubriand noch nicht als legendären Chronisten der Umwälzungen in Frankreich kennt, darf ihn hier als Menschen entdecken (Ich wusste gar nicht, dass ein Steak so heißt…Vegetarier-Wissenslücken halt).