In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört.
Street protests across the world are a fitting coda to this uneasy decade of revolution and reaction Spoiler: die 2020er werden nicht ruhiger.
How memes got weaponized: A short history Psychologische Kriegsführung/Manipulation via Memes ist ein erstaunlich altes Konzept.
How governments use the internet to crush online dissent 2019, Jahr der Internet-Abschaltungen.
What ISIS will become Islamistischer Terror als flexibles Projekt über Generationen hinweg.
Deutschlands Dilemma als halber Hegemon Die aktuelle Debatte über Deutschlands Rolle in der Welt, Teil soundsoviel.
Climate policy needs negative carbon-dioxide emissions Carbon Capture, Theorie und Praxis.
In the UN, China uses threats and cajolery to promote its worldview Zusammenfassung diplomatischer Machtverschiebungen bei den Vereinten Nationen.
Extraction Rebellion Endlose Instabilität, Öl und Klimawandel und die Proteste der jungen Generation im Irak.
„Die Fahne hoch!“ Bericht über eine Tagung des extremistischen „Flügels“ der AfD in Binz.
Greed is dead Paul Collier über die Debatte rund um die Zukunft der Wirtschaftswissenschaft.
PISA results can lead policymakers astray Interessanter Rückblick, wie inzwischen die Pisa-Ergebnisse der Anfangszeit erklärt werden.
Generationenwechsel im Mittelstand: Nachfolger dringend gesucht Warum es so schwer ist, einen Betrieb zu übergeben.
Letter from California: Gimme Shelter Ein Journalist, der in einem Schuppen in Oakland gelebt hat, blickt auf die Bay Area zurück. Aber das wird dieser fantastischen Geschichte überhaupt nicht gerecht.
52 Things I Learned in 2019 Tom Whitwells jährliche Liste.
How the Economist shaped the liberal mind Weitere Rezension der Economist-Biographie.
Burial’s Search for Fleeting Moments Schlichte, prägnante Rezension, die genau dadurch ihre Schönheit entfaltet.