Zum Inhalt springen

Microblog – Donnerstag, 23. Januar 2020

Uncanny_Valley Anna Wiener Buchvorstellung

Frische Beiträge oben. Alles abends gebündelt erhalten? Einfach unten die E-Mail-Adresse eintragen.

Holocaust Survivor Returning To Auschwitz: ‚It’s Like Going To The Family Cemetery‘ „He later asked a neighbor in Auschwitz if he knew what had happened to his father. Munk says the man pointed to the smoke in the sky and told him his father had gone up the chimney.“So that was it,“ says Munk. „You never died in Auschwitz. You went up the chimney.““

Anhörung Datenstrategie – Best of Ein paar Arbeitsnotizen rüber ins Blog kopiert.

How Zion Williamson Will Be More Like Giannis Than LeBron In der Nacht hat Zion Williamson sein langerwartetes Debüt für die New Orleans Pelicans gegeben, denen ich weiter verbunden bin (auch aus Trotz, weil die Pelicans eigentlich niemand außerhalb von New Orleans mag oder interessant findet). Im Artikel geht es darum, dass Top-Basketballer inzwischen eigentlich gar nicht mehr so viele Minuten auf dem Platz stehen und deshalb zwar schlechtere Zahlen, aber genauso große Wirkung wie die LeBrons und Michael Jordans haben.

What Jeff Bezos’s Reported Phone Hack Says About Billionaires „As the alleged Bezos-MbS conflict shows, many of these people are not working together, let alone toward one shadowy goal, as conspiracies tend to assert. But the story, like the Jeffrey Epstein scandal, hints at the reality of the dense connections that exist at the very tippy-top of the economic pyramid.“ #

Im Märchenwald (€) Peter Wohllebens Waldtheorien, wissenschaftlich auseinander genommen. Ich teile als Mensch, der selbst am Wald aufgewachsen ist, die Liebe zu Bäumen natürlich. Aber die Romantisierung und Idealisierung des Waldes als Kooperative gehört zu diesen Übertreibungen, zu denen wir als Hyperzivilisation neigen. #

Zhao Tingyang: „Alles unter dem Himmel“ Weltfrieden auf chinesisch Ein neuer Name für mich, offenbar einer, den ich in der Gegenwartsdebatte kennen sollte. China entwickelt als neue Weltmacht auch eine konzeptionelle Anziehungskraft. Gerade unserer Wunsch nach Sicherheit und konsequenten politischen Entscheidungen macht uns sehr anfällig für die kollektiv-autoritäreren Züge der chinesischen Gesellschaftsvorstellung. #

Anna Wiener: Uncanny Valley Ein Buch, auf das ich mich sehr freue, ihr zugrundeliegendes Essay  über das Startup-Leben in San Francisco habe ich mit großem Genuss gelesen. #

Abends die Microblog-Postings per Mail erhalten?

* indicates required

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.