Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert. Manchmal. Alles abends gebündelt erhalten? Einfach unten die E-Mail-Adresse eintragen.
More Bernie Sanders Unabhängig davon, wie die Primaries ausgehen: Auch für die Demokraten hat in der Meinungsbildungs- und Gatekeeper-Struktur eine neue Zeit begonnen. Mit The Voters Decide hat Ben Thompson einen Artikel aus dem März 2016 überschrieben, dessen Lehren sich gut gehalten haben (anders als die vieler Stücke politischer Analysten von damals). #
Cloud kitchen platform raises $60m for expansion Nachdem Lieferdienst-Plattformen weiterhin Geld verbrennen, kommt jetzt die „Schaufel-und-Hacke“-Strategie zum Tragen: VC-Investitionen in die Firmen, die Ghost Kitchens (Küchen, die nur für Lieferservice-Bestellungen kochen) mit Geräten und Personal versorgen.
„Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System“ Der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, erhebt gravierende Vorwürfe gegen alle beteiligten Nationen. Das wird hoffentlich der Auftakt zu einigen Recherchen sein. Am Donnerstag werden ja Sevim Dagdelen, Herta Däubler-Gmelin, Navid Kermani, Günter Wallraff und Sigmar Gabriel für eine Freilassung appellieren, da wird das Thema sicherlich noch einmal stärker in den Fokus rücken. #
My Instagram Die Lektüre dauert ungefähr 45 Minuten, aber es lohnt sich: Das seit langem beste Essay über Instagram und den inzwischen alles überwölbenden Kulturraum, der dort entstanden ist. Und nebenbei solche Einsichten: „The speed of machine learning is startling, often creepy. It’s hard to tell what is creepier: the feeling that someone is somewhere out there, following your every step, or the fact that no one is, just the tracking device you carry with you in your pocket.“ #
Whatever He Wants Über das Impeachment-Verfahren. Die Verschiebung, die gerade stattfindet, ist die hier: „Trumps Verteidigung erkennt an, dass es Gesetze gibt und er an sie gebunden ist. Aber sie begrenzt den Geltungsbereich dieses Entgegenkommens, indem sie sagt, dass das nur im Falle explizit illegaler Verbote einer Handlung gilt. Wenn also das Zurückhalten militärischer Hilfe an die ukrainische Regierung im Gesetzbuch ein Verbrechen wäre, dürfte Trump das nicht tun. Aber weil es das nicht ist, kann er Hilfen an die Ukraine einfrieren – und das aus jedem Grund, öffentlich oder persönlich. Und er kann nicht des Machtmissbrauchs beschuldigt werden. Nach dieser Doktrin müsste der Kongress sich all die Dinge überlegen, die Trump aus willkürlichen und unerkennbaren Gründen tun könnte und sie zu strafbaren Verbrechen machen. In allem anderen ist er unantastbar.“ #
Trump lifts restrictions on US landmine use Landminen. Einfach nur noch comicbösewichtartig grotesk. Ich kann mich nur wiederholen. Unabhängig, ob Trump wiedergewählt wird: Ich glaube nicht, dass sich die internationale Reputation der USA von dieser Amtszeit (addiert zu den acht Jahren Bush) erholen wird. #
Coronavirus and the Panic Epidemic Das ernste Thema Staatsparanoia und Aktionismus, mit dezentem Humor erzählt. Ian Johnson lebt in Peking und beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen während des Coronavirus. Er kommt zum Beispiel nachts beinahe nicht in sein Apartmentgebäude (tagsüber, kein Problem, als wäre das Virus ein nächtlicher Einbrecher). Beamte klopfen an seiner Tür klopfen und fragen nach möglichen Gästen aus Wuhan. Wer ins Restaurant oder eine Bar geht, wird als rücksichtsloser Egoist wahrgenommen. In Wuhan ist die Lage selbst natürlich um einiges dramatischer, wie Amy Qin von der NYT berichtet. #
Wyoming Das obige Foto aus Wyoming habe ich herausgekramt, weil mir dieses kurze Essay die Landschaft wieder vor Augen gerufen hat. Der amerikanische Westen ist fantastisch, auch wenn ich für Wyoming zu wenig Jäger und Fischer bin, um dort hätte leben zu können.#