Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert. Manchmal. Alles abends gebündelt erhalten? Einfach unten die E-Mail-Adresse eintragen.
Über Iowa Offenbar heißt die Firma, die die Auszähl-App programmiert hat, „Shadow“. Was wahrscheinlich irgendeine Pointe ist. Ich nehme an, wer warum welche Tech-Verträge von der demokratischen Partei erhält, wird in den nächsten Tagen genauer unter die Lupe genommen werden. Und was ans Licht kommt, wird wahrscheinlich nicht schön sein. Ein positiver Aspekt: Das PR-Desaster wäre eine gute Möglichkeit, endlich die Primary-Reihenfolge zu ändern. Irgendein Bloomberg-Helfer hatte neulich vorgeschlagen, als erste Staaten Ohio, Florida und Wisconsin auszuwählen, also die Wechselwähler-Staaten. Was den Demokraten natürlich im November außerordentlich helfen würde. #
A Repair Manual for Spaceship Earth Alyssa Battistoni über das fehlgeschlagene Experiment „Biosphere 2“ (die Idee eines abgeschotteten Ökosystems innerhalb unserer Welt) und was wir daraus in unserem Umgang mit dem Klimawandel lernen können: für einen Weg zwischen Techno-Optimismus (Ökomodernismus) und Techno-Dystopieglauben (Tiefenökologie). Was ich mag: Oberflächlichere Analysen würden Biosphäre 2 als Pointe nutzen, als kleinen Wink, warum wir Menschen uns nicht überschätzen sollten. Battistoni analysiert die Voraussetzung für den Ersatz natürlicher Prozesse, seziert den Verlauf und nutzt es für einen konstruktiven Ausblick, was geht und was nicht. #
In Paris, a Mathematician Confronts the Political Odds Recht süffiges Porträt eines Politik-Quereinsteigers: Cédric Villani, Mathematiker und offenbar als „Lady Gaga der Mathematik“ bekannt, will Bürgermeister von Paris werden. #
Podcastfestival Für Interessierte: Ich werde am Donnerstag beim Podcastfestival von Deutschlandfunk Nova mit dem DLF-Politikpodcast auf der Bühne sein.