Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert. Manchmal. Alles abends gebündelt erhalten? Einfach unten die E-Mail-Adresse eintragen.
So you want to be a journalist? Vor fünf Jahren starb David Carr völlig unerwartet. Seine Tochter Erin Lee Carr erinnert an zehn seiner Leitsätze.
Botnet – only bots and you Ein soziales Netzwerk mit Millionen von Bots und einem Menschen, über den sie reden: Dich. Faszinierende App.
200. Punk-Magazin „Trust“ Warum es noch Fanzines gibt Über Fanzines und ihr Aussterben denke ich auch ab und zu nach, zum Beispiel hier. Schön, dass es noch welche gibt.
“We’re in the climax of a movie”: Tim Urban on humanity’s wild future Ezra Klein und Tim Urban sprechen über viele Dinge, die gerade durch die Luft schwirren. Stichwort Polarisierung, Stichwort „Wie schätzen Gesellschaften sich selber ein?“.
Der ewige Wahlabend Lenz Jacobsen über die Parteienlandschaft der Gegenwart.
Fazit eines Ent-Täuschten Ich teile die Prämisse nicht, die AfD über Zusammenarbeit im demokratischen Spektrum für verankerbar zu halten, ohne dass es Schaden an der Demokratie gibt. Dennoch ist die Analyse ist hilfreich, um die ultrakonservative Perspektive zu verstehen (die übliche Kulturkampf-Schrillheit nimmt leider auch beim „Werwohlf“ zu).
Ein symbolischer Rauswurf Das Gegenprogramm zu obigem Text von Mely Kiyak. Denn natürlich ändert sich für Minderheiten in diesem Land einiges, wenn nicht alles, sobald die AfD Regierungsverantwortung erhält.
Clearview brings privacy concerns from facial recognition into focus Was seit Clearview alles passiert ist (Sammelklagen, Untersuchungen im Kongress beginnen, Einstweilige Verfügung)
The Stories Silicon Valley Tells Itself in Order to Live: A Conversation with Anna Wiener „More specific to tech, I think it can be easy to lose oneself in a company, undergo a sort of identity transfer. It’s very seductive.“
51 Seiten Enttäuschung Kommentar zur Amazonas-Synode. Ich frage mich, von welcher Reaktions- und Veränderungszeit hier ausgegangen wird. Für die katholische Kirche sind 50 Jahre ein Wimpernschlag.
Tech in 2020: Standing on the shoulders of giants Ausblick auf die kommenden Jahre.