Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert.
We’re not prepared for the end of Moore’s Law Das Ende von Moore’s Law kommt ja ab und zu hier vor. Die Technology Review mit einem Update und ein paar interessanten Punkten:
1. Der Fokus der Geschwindigkeits-Optimierung wandert in den Code. Konkret: Test-Anwendungen mit C waren 47 mal schneller als mit Python.
2. Fortschritte in Software und Spezialarchitektur bei Chips werden nun speziellen Problemen und Geschäftsmodellen zugute kommen (vgl. Machine Learning), nicht mehr wie Moore’s Law der Allgemeinheit. Daraus folgt: Wer viel in R&D investieren kann, hat einen Vorteil.
3. Daraus abgeleitet: Die Spezialisierung ist hochprofitabel, die Suche nach neuen Chip-Logiken lohnt sich im Vergleich dazu nicht, weil Grundlagenforschung (Ausnahme sind natürlich Felder wie Quantencomputer).
4 Aus (2) & (3) folgt wiederum, dass Chips für „General Computing“ stagnieren werden. Dazu erscheint bald auch ein Paper mit dem Titel „The Decline of Computers as a General Purpose Technology“.
Tech Experts Are Pessimistic About Their Industry „(…) Viele Tech-Experten erkennen, dass ihre Branche massive Probleme geschaffen hat. Aber – anders als zum Beispiel fossile Brennstoffe – haben sie kein Set von Technologien, an denen sie arbeiten könnten, um die sozialen Probleme zu mindern, die die allumfassende Verbreitung von Netzwerk-Technik geschaffen hat. Die Tech-Welt hat keine Solarenergie, in die sie ihre Hoffnung setzen kann.“
Was ist nachhaltiges Projektdesign? Eine Annäherung auf dem Zukunftsforum 2020 Sehr spannende Debatte, die das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation hier vorantreibt. Nachhaltiges Projektdesign wird hier im Kontext Emissionen/Ressourcen interpretiert, geht aber darüber hinaus – zum Beispiel Gesundheit von Mitarbeitern, Transparenz, Konsequenz. Es werden auch Firmen gesucht, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Erfahrungen teilen wollen.
Die Stunde der Gladiatoren und Einzelkämpfer Stephan Detjen über den nun eingeleiteten Prozess zur CDU-Vorsitzendenfrage.
Beitragsbild El Greco – Las lagrimas de San Pedro.