Zum Inhalt springen

Microblog – Donnerstag, 27. Februar 2020

Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert.

Michael Ignatieff on the Future of Democracy Michael Ignatieff ist Publizist, Universitätsrektor, ehemaliger Politiker. Und Kanadier. Im Podcast diskutiert er sehr erhellend über die Zukunft der Demokratie – zum Beispiel darüber, dass die Parlamente in den vergangenen Jahren stark verkümmert sind. Oder dass die Unterstützung für Demokratie im Sinne von „freie Wahlen“ sehr viel stärker als für Demokratie im Sinne von „demokratische Institutionen“ sind. Seine Erfahrungen in Ungarn haben da sicher seinen Blick geweitet.

Respectable Rants Für eine politische Online-Debatte mit Nuancen. Ein frommer Wunsch, ich weiß.

Coronavirus and the geopolitics of disease Wie Nationen auf Pandemien reagiert haben und was sich gerade ändert.

Das Phantom von Thüringen Besuch in der Thüringer Staatskanzlei bei Thomas Kemmerich, der anwesend ist aber irgendwie auch nicht.

It’s Time to Unfriend the Internet Rezension von Joanne McNeils Lurking. Zentrale These: Wir sind von Menschen zu Nutzern geworden, aber ein anderes Internet ist möglich.

Fachkongress Digitalisierung – wie gut ist Deutschland aufgestellt? (MP3) Ein Beitrag von mir zu einer Diskussion über Digitalisierung im ländlichen Raum (der Vollständigkeit halber gepostet).

    Mentions

  • 💬 Demokratieverständnisse – micro.kopfzeiler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.