Zum Inhalt springen

Eine Handvoll Links

Gelesenes und Gehörtes aus den vergangenen zehn Tagen. Ich träume weiterhin von so etwas wie Clearing Out The Clutter, würden nur die notwendige Zeit und der Lohn des Aufwands existieren.

It really is the vaccine or nothing Edward Luce über zwei Hürden rund um einen Covid19-Impfstoff: Impfgegner, vor allem in den USA. Und Impfstoff-Nationalismus, ebenfalls vor allem in den USA.

How Social Isolation Affects the Brain Der komplexe Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und Gesundheit.

India, Jio, and the Four Internets Jio ist für mich ein großes Faszinosum – ein Mobilfunkanbieter, der es tatsächlich geschafft hat, auch die Anwendungsebene zu dominieren und nun als Zugangstor zum indischen Internet gehört (20 Milliarden Dollar Investment in diesem Jahr, unter anderem von Google und Facebook). Ein Blick in die indische Wirtschaftsgeschichte zeigt allerdings, dass dieser Zugang nicht von Dauer sein muss und sich die Regierung gerne etwas Neues überlegt. Siemens war dort in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einmal größter Landbesitzer, weil Profite nicht außer Landes geschafft werden durften.

Whose Century? (€) Adam Tooze über den Kampf um globale Hegemonie im zweiten Viertel des 21. Jahrhunderts, natürlich mit einer ganzen Reihe wirtschaftlicher und geschichtlicher Querverweise. „Die USA haben den kalten Krieg in Asien nie gewonnen.“

Globaler Süden: Reich an Schätzen, trotzdem arm Reportage-Essay von Caspar Dohmen für DLF Kultur.

America’s war on Huawei nears its endgame Die Geopolitik der 5G-Netze.

Who Am I Prepared To Kill? (€) Binarität in der digitalen Meinungsbildung. „When your main relationship to an artefact is that you liked it, clicked it or viewed it, and your main relationship to a political position is that you voted for it, what is left to say?“

YouTube’s Psychic Wounds Nicholson Baker über das Youtube-Universum. Ein Genuss mit dunklen Zügen.

Trouble In Trumplandia „By deploying immigration law enforcers—trained for shoot-outs with Mexican gangsters on the southern border—against racial justice protesters in (…) Portland, Oregon, Mr. Trump has moved his dividing line 1,100 miles north of San Diego. This has made explicit what was previously implied: that his and his supporters’ enemies are already within.“

What I Learned at the Most Instagrammed Outdoor Places Kritische, aber unvoreingenommene Auseinandersetzung mit Instagrammotiv-Tourismus, Overtourism, das Verhältnis zur Welt als Fototapete.

Just Too Efficient Essay gegen Effizienz als Wert an sich: „As the world grows more efficient it grows less flavorful and less human. Because the more efficient you are, the less humans you need.“

Sun Ra: ‘I’m Everything and Nothing’ Aus irgendeinem Grund, den ich nicht herausfinden kann (Afrofuturismus?), ist Sun Ra gerade wieder sehr im Gespräch. Posthum, aber verdientermaßen.

Die so genannte Gegenwart Neuer Zeit-Podcast, diesmal aus dem Feuilleton. Ich sage mal: Wer Leif Randts „Allegro Pastell“ für große Literatur hält, den wird auch dieser Podcast begeistern. Allerdings definitiv sympathisch.

3 Gedanken zu „Eine Handvoll Links“

    Ute sagt:

    Ich habe so oft schon Links angeklickt und mich nie bedankt. Hole mich hiermit nach: Vielen Dank für die Auswahl!

    joha sagt:

    @Ute: Dafür nicht!

    Ute sagt:

    Dafür schon und alle die anderen Linksammlung. Das wird man doch noch mal schreiben dürfen. 😉

    Andere Frage: Wie hat die Covid-19-Krise den Alltag von Journalisten verändert? Wenn ihr vermutlich vermehrt im Home Office arbeitet, geht da nicht auch viel Austausch/Interaktion verloren? Ist es jetzt einfacher geworden, Leute zu interviewen, weil man durch Video-Konferenzen viel flexibler ist, weil die Leute mehr Zeit haben? Oder ist es schwieriger, weil man die Atmosphäre weniger mitkriegt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.