Zum Inhalt springen

Was ich im Mai gelernt habe (leicht nerdiges Partywissen)

  • Die Söldnergruppe Wagner kontrolliert in der Zentralafrikanischen Republik Grenz- und Zollstationen sowie die Sicherheitsinfrastruktur um die einzige Goldmine des Landes. (Al Jazeera)
  • Der damalige Bürgermeister von Medellin ließ 2019 die letzte Villa des Drogenbosses Pablo Escobar publikumswirksam öffentlich in die Luft sprengen. (Economist)
  • Das britische Parlamentsgebäude gehört offenbar der Queen. (Who Owns England)
  • Zwei Kartons mit je 100 Zigaretten, die präzise als „Standardzigaretten“ definiert und produziert sind, kosten 446 US-Dollar. Die Zigaretten können zum Beispiel verwendet werden, um die Entflammbarkeit von Materialien zu überprüfen. (The Guardian)
  • Wegen seiner Pollenallergie trug Alan Turing im Frühjahr beim Fahrradfahren eine Gasmaske. (LRB)
  • Korallenriffe lassen sich flicken (Vox.com)
Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.