Denken
Was wurde aus Keith?
Über Medien-Artifakte und unseren Wunsch, das Ende der Geschichte zu erfahren.
Kulissen für unsere Ambient-Realität
Vor ein paar Tagen bei Aldi an der Kasse: Vor mir steht eine junge Frau, Bügelkopfhörer auf dem Kopf, offenbar mit einer Freundin telefonierend. Es… Weiterlesen »Kulissen für unsere Ambient-Realität
Werden und Moral
Über Essays zu Susan Sontag und David Foster Wallace.
Wir lesen uns zu Tode?
….das ist die Anspielung auf Neil Postman* das Kit Wilson in diesem Essay in The New Atlantis verwendet. Wilson argumentiert: Wir verbringen viel zu viel… Weiterlesen »Wir lesen uns zu Tode?
Seltsame Jahre #06
Mein Blog ist mein Notizblock. (Nicht mehr als Newsletter erhältlich, aber hiermit mal wieder weitergeführt) Der Stand der Dinge Essentialisierung: Jemanden oder etwas als „Ding… Weiterlesen »Seltsame Jahre #06
Logik der Konsequenzen
Zeitgenossen und -genossinnen, denen ob des Entsetzens nicht ihre Analysefähigkeiten abhanden gekommen sind, denken wahrscheinlich gerade über Szenarien nach: Was genau ist das Exit-Szenario, das… Weiterlesen »Logik der Konsequenzen
Zeitenwenden
Es war hier ruhig in den vergangenen Tagen. Die Kanäle sind ohnehin voll mit Berichten, Analysen, Äußerungen und Emotionen zum Ukraine-Krieg. Da muss ich nicht… Weiterlesen »Zeitenwenden
Das Kontext-Paradox
Kontext ist knapp, aber ist er etwas wert?