Queen und Content
Der Tod der Queen hat mich in der Berichterstattung als 0815-Medienkonsumenten nicht wirklich berührt. Ich bin ja auch kein Brite. Tatsächlich war alles so erwartbar:… Weiterlesen »Queen und Content
Musik und Melodien, auch von Krachbands
Der Tod der Queen hat mich in der Berichterstattung als 0815-Medienkonsumenten nicht wirklich berührt. Ich bin ja auch kein Brite. Tatsächlich war alles so erwartbar:… Weiterlesen »Queen und Content
Wenn das nicht magischer Realismus ist, was dann?
Midjourney AI (= Konkurrenz zu Dall-E, Machine-Learning-basierte Software, der man schreibt, was sie malen soll) hat seine Beta geöffnet. Und ich habe etwas damit herumgespielt.… Weiterlesen »Experimente mit Midjourney AI
Heute beginnt in New Orleans das Jazz Fest. Die oben angetrailerte Doku ist natürlich voller New-Orleans-Kitschklischees und verklärt den kommerziellen Charakter, den das Jazz Fest… Weiterlesen »Jazz Fest
Jedes Jahr sammle ich die neuen Songs, die mir begegnen. Manches ist überall zu hören, anderes ungewöhnlich, über einige Entdeckungen freue ich mich unbändig. Mein… Weiterlesen »2022 in Songs
Wenn die Verzweiflung über die Welt in mir wächst Und ich nachts schon beim geringsten Geräusch aufwache Vor Angst, was mein Leben und das meiner… Weiterlesen »Der Friede der wilden Dinge
Ein älteres Remix, eine neue Coverversion.
Seitdem die Golden Gate Bridge 2020 ein neues Geländer bekommen hat, summt sie mit dem Westwind. Die Stadt San Francisco wird nächstes Jahr den Schaden… Weiterlesen »Duett
„Am I too pessimistic about life a hundred years from now? Maybe I have spent too much time with scientists and not enough time with… Weiterlesen »2088
Hinweis: Hier ist es für einige Tage etwas ruhiger.