Wahrnehmungen
2006 veröffentlichten Los Lobos ihr Album „The Town And The City“. Der Song „The Valley“ wurde durch die Verwendung in einer der letzten Sopranos-Folgen einem… Weiterlesen »Wahrnehmungen
Musik und Melodien, auch von Krachbands
2006 veröffentlichten Los Lobos ihr Album „The Town And The City“. Der Song „The Valley“ wurde durch die Verwendung in einer der letzten Sopranos-Folgen einem… Weiterlesen »Wahrnehmungen
The Virtual Symphony Der Komponist Kieran Brunt hat für BBC 3 eine Symphonie über die Geschichte des Internets (genauer: 30 Jahre WWW) geschrieben. Die Musik… Weiterlesen »Symphonie für das Web
Kazuo Ishiguros Roman erzählt die Geschichte einer humanoiden Roboterin, die als Begleiterin für ein Mädchen fungiert. Nebenbei ist es in meinen Augen auch ein Buch… Weiterlesen »Klara and the Sun
Arthur Koestler ist eine faszinierende Figur des 20. Jahrhunderts. Ich kann dieses Essay seines Freundes George Orwell und die Würdigung durch Tony Judt sehr empfehlen.… Weiterlesen »Arthur Koestler
„Peace Piece“, im Original von Bill Evans. Kann man eigentlich nicht oft genug covern.
Wissenschaft in Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie.
Meine vollständige & ständig aktualisierte Liste gesammelter neuer Songs 2020 findet sich bei Spotify. Run The Jewels – Ooh LA LA (feat. Greg Nice &… Weiterlesen »Die 10 Songs des bisherigen Jahres
Konsultative Demokratie zur Klimapolitik, Techbro-Läuterungen, Geschichte des Windes.
„Absurd in the Anthropocene“ ist ein großartiger Titel für ein Album.