Niger – erwartbar?
Anlässlich des Putsches im Niger ein Blick auf die EU-Politik dort, deren Ziel vor allem ist, Geflüchteten den Weg nach Libyen und später Italien so… Weiterlesen »Niger – erwartbar?
Anlässlich des Putsches im Niger ein Blick auf die EU-Politik dort, deren Ziel vor allem ist, Geflüchteten den Weg nach Libyen und später Italien so… Weiterlesen »Niger – erwartbar?
Blognotiz: Globale Armut und das Coronavirus.
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. World economy is sleepwalking into a new financial crisis, warns Mervyn King Der ehemalige Chef… Weiterlesen »Wochenlinks 4319/4419
In der vergangenen Woche mit Interesse gelesen und gehört (ups, lag noch im Entwürfeordner): When Science Went Modern Lesenswertes Essay von 2016 über die drei… Weiterlesen »Wochenlinks 3019
Paul Kagame hat Ruanda stabilisiert – doch die autoritären Züge seiner Regierung sind unübersehbar. Ist Paul Kagame ein Held? 16 Jahre nach dem unvorstellbaren Genozid… Weiterlesen »Ruanda, Afrikas Singapur
Ein paar unsortierte Gedanken zum Thema, inspiriert von der BBC-Reihe „A Dollar a Day„. In Deutschland gilt als relativ arm, wer monatlich weniger als 60… Weiterlesen »Was ist Armut?
Machtlos, aber nicht ohne Perspektive: Simbabwes Premierminister bittet den Westen um Hilfe. Wir sollten die richtigen Signale senden. Der britische Außenminister David Miliband und Simbabwes… Weiterlesen »Was nun, Herr Tsvangirai?