Kulissen für unsere Ambient-Realität
Vor ein paar Tagen bei Aldi an der Kasse: Vor mir steht eine junge Frau, Bügelkopfhörer auf dem Kopf, offenbar mit einer Freundin telefonierend. Es… Weiterlesen »Kulissen für unsere Ambient-Realität
Vor ein paar Tagen bei Aldi an der Kasse: Vor mir steht eine junge Frau, Bügelkopfhörer auf dem Kopf, offenbar mit einer Freundin telefonierend. Es… Weiterlesen »Kulissen für unsere Ambient-Realität
Frische Beiträge oben. Tagsüber aktualisiert. Manchmal. Alles abends gebündelt erhalten? Einfach unten die E-Mail-Adresse eintragen. Das war der Stau Die Gefahren eines Jahres im Deutschlandfunk… Weiterlesen »Microblog – Freitag, 31. Januar 2020
Ich bin wahrscheinlich kein digitaler, aber inzwischen so etwas wie ein urbaner Nomade: Umzüge haben immerhin den Vorteil, dass man ständig mit neuen Mentalitäten konfrontiert… Weiterlesen »Kleine Philosophie des Auf-die-Fresse-Fallens
Warum es sich das Münchner Backstage zu einfach macht, dem Reggae-Musiker Sizzla ein Forum zu bieten. Manchmal bin ich etwas naiv: Ich dachte, wir wären… Weiterlesen »Reggae, Homophobie und der Fall Sizzla
Weshalb die Mediaspree ein Eigentor wäre. Wem gehört das Wasser, wem gehört das Ufer? (via Sonkran, Flickr) Gentrifizierung ist nicht per se negativ: Ohne eine… Weiterlesen »Berlin ist nicht Manhattan
Warum die Berliner Barack Obama wie einen Heilsbringer empfingen. Ein erster Eindruck von der Fanmeile am Brandenburger Tor. Ein Bericht von Kopfzeiler-Gastblogger David. Waldszene mit… Weiterlesen »Der unkonkrete König