Bewaffneter Frieden
Ich hatte mal ein Abo für das Economist-Archiv seit 1842. Nerdy, ich weiß, aber es war natürlich ziemlich interessant zu lesen, wie der Economist Bismarck… Weiterlesen »Bewaffneter Frieden
Ich hatte mal ein Abo für das Economist-Archiv seit 1842. Nerdy, ich weiß, aber es war natürlich ziemlich interessant zu lesen, wie der Economist Bismarck… Weiterlesen »Bewaffneter Frieden
„Things are moving so damn rapidly. Things are changing so rapidly in the world in science and technology and a whole range of other issues… Weiterlesen »China: Eine Frage und zwei Fallen
China, die USA und der Rest; Internet als Geopolitik; Meinungsbildung; Corona-Impfstoff
…ist bei China und den Gulags für die uigurische Minderheit in Xinjiang inzwischen keine glaubwürdige Ausrede mehr. CHINA CABLES: China’s Operating Manuals For Mass Internment… Weiterlesen »Zu sagen, nichts gewusst zu haben,…
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. The China Cultural Clash & The Abyss Stares Back Ben Thompson über den sino-amerikanischen Konflikt… Weiterlesen »Wochenlinks 4119/4219
Wohin des Weges, Transatlantiker? (via matt.hintsa, Flickr) Der endgültige Sieg Barack Obamas im demokratischen Nominierungsmarathon, der Antrittsbesuch des russischen Staatschefs Dmitri Medwedew und die letzte… Weiterlesen »Die sieben Leben der transatlantischen Beziehungen