Realitätsbrüche in schwarz und grün
Union und Grüne tragen im Wahlkampf jeweils einen Realitätsbruch mit sich herum: Ähnlich wie die SPD Anfang der Achtziger findet sich die Union in der… Weiterlesen »Realitätsbrüche in schwarz und grün
Union und Grüne tragen im Wahlkampf jeweils einen Realitätsbruch mit sich herum: Ähnlich wie die SPD Anfang der Achtziger findet sich die Union in der… Weiterlesen »Realitätsbrüche in schwarz und grün
Hegemoniale Schattenkämpfer von Rechts – Analysen von David Begrich In dem langen Feature von Sammy Khamis sind sehr viele hilfreiche Analysen. Ein Konzept will mir… Weiterlesen »Politik als Identitätsangebot
Liberalism’s betrayal of itself—and the way back Hans Kundnani: „Progressive scheinen ganz unterschiedliche Menschen, Politikvorschläge und Parteien in einen Topf mit Namen Populismus werfen zu… Weiterlesen »Auf den Müll mit „offen vs. geschlossen“
Wie mein Heimatdorf gewählt hat (Zweitstimmen): CSU: 57,6% SPD: 6,5% Freie Wähler: 6,5% Bündnis 90 / Grüne: 5,9% FDP: 2,3% Linke: 0,6% (= 1 Stimme)… Weiterlesen »Wahlbilanz
Die Defensivspieler (€) „Inzwischen sind Union und SPD vier Monate im Amt, doch wer eine nüchterne Bilanz ihrer bisherigen Arbeit zieht, könnte den Eindruck gewinnen, dass… Weiterlesen »GroKo-Sommerbilanz
Nur eine kurze Gedächtnisstütze zum Umgang der Bayerischen Staatsregierung mit Fehlern. Falls es jemand bis zur Landtagswahl 2013 vergessen sollte. Fall: Staatstrojaner Vorgang: Nutzung von… Weiterlesen »CSU-Notizzettel für 2013
Ich möchte nicht allzu viel schreiben über das Thema Guttenberg-Comeback, das dankenswerterweise Hannes Vogel vom Handelsblatt in der gebotenen Kürze zusammengefasst hat. Nur ein paar… Weiterlesen »Rückkehr des „Zoon Politicon“
Ob CDU, FDP oder Linkspartei: Der Richtungsstreit dominiert derzeit die Parteienlandschaft. Debatten aller Orten: Selbst die FDP scheint nach ihrer bislang katastrophalen Regierungsbilanz endlich zu… Weiterlesen »Parteienlandschaft: Wohin des Weges?
Natürlich ist die Überschrift ein Overstatement, ich gebe es zu. Erstmal muss das Kabinett vereidigt werden und zu arbeiten anfangen, die Handbremse wird wahrscheinlich sowieso… Weiterlesen »Was kann das neue Kabinett?
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen“ (via Gertrud K., Flickr) Ich bin ein Schweiger. Zumindest dürfte dies der Eindruck der Menschen sein,… Weiterlesen »Wie furchtbar ist der Wahlkampf wirklich?