Wir lesen uns zu Tode?
….das ist die Anspielung auf Neil Postman* das Kit Wilson in diesem Essay in The New Atlantis verwendet. Wilson argumentiert: Wir verbringen viel zu viel… Weiterlesen »Wir lesen uns zu Tode?
….das ist die Anspielung auf Neil Postman* das Kit Wilson in diesem Essay in The New Atlantis verwendet. Wilson argumentiert: Wir verbringen viel zu viel… Weiterlesen »Wir lesen uns zu Tode?
Dummy für ein Kurzformat aus dem Internet-Observatorium Ein gigantischer Zufall Eine Kernfrage aller Streaming-Hörer: Wie werden wir unsere Lieblings-Playlists anhören, wenn es Spotify einmal nicht… Weiterlesen »Kurzbeobachtungen aus dem Internet-Observatorium #03 (Dummy)
Dummy für ein Kurzformat aus dem Internet-Observatorium (ca. 2x die Woche, Feedback gerne in den Kommentaren) Apotheken: Wie Sicherheitsforscher das Impfzertifikats-Portal kompromittierten Dann doch ein… Weiterlesen »Kurzbeobachtungen aus dem Internet-Observatorium #02 (Dummy)
Ich weiß nicht, was paradoxer erscheint: Auf Twitter seine Abneigung gegen Twitter kundzutun. Oder seine Abneigung gegen Twitter nicht auf Twitter kundzutun. Sondern zum Beispiel… Weiterlesen »Simone Weil über… Twitter?
Are you still there? Nicholas Carr wundert sich, dass sein Smart-TV nach einiger Zeit fragt, ob er noch anwesend ist (man kennt das ja, die… Weiterlesen »Maschinenlesbar
FaceTime with Tech’s Dual Reality Om Malik über die Komplexitäten der Gegenwart: „Technik und Innovation sind zu unscharfen Konzepten geworden. Wir erleben Innovation rund um… Weiterlesen »Was ist (Tech-)Innovation im Jahr 2020?
Gerade aus den internationalen Feuilletons wird der wachsenden Irrelevanz der Geisteswissenschaften mit dem Szenario begegnet, die Digitalisierung wäre menschenfreundlicher verlaufen, wenn doch nur mehr Geisteswissenschaftler… Weiterlesen »Narziß und Goldmund im 21. Jahrhundert
Virtue Signaling B.D. McClay über den Vorwurf des „Virtue Signaling“ (ungefähr:“Signalisieren von Tugendhaftigkeit“), einem beliebten Argumentationsmuster im Internet. Das Argument: Jemand sagt etwas, weil er… Weiterlesen »Virtue Signaling
Lose Gedanken zur Aura von Bildern im Facebook-Zeitalter. Vor einigen Wochen machte ein Video die Runde, das sich leider nicht einbinden lässt: Don Draper präsentiert… Weiterlesen »Kennt Facebook Nostalgie?