Europa
Abgewickelte Grand Strategy
Geopolitik unter anderen Spielregeln. #Zitatblog
#UKElection
Ein Europa ohne sozialdemokratische Parteien erscheint seit gestern Abend möglich. So wie 2017 eine neue linke Sozialdemokratie mittelfristig auf dem Weg zur Macht schien. Beides… Weiterlesen »#UKElection
Wochenlinks 2919
Was ich in der abgelaufenen Woche mit Gewinn gelesen habe. The Metrics of Backpacks Victoria Gannon hat nicht nur das beste Essay über das Leben… Weiterlesen »Wochenlinks 2919
Selbstprovinzialisierung als europäische Strategie
Framing Crashed (8): Provincializing Europe? Adam Tooze mit einem langen Aufriss über die Frage, ob Europa inzwischen weltpolitische Provinz ist. Wie es sich für einen… Weiterlesen »Selbstprovinzialisierung als europäische Strategie
Britischer Rückbau
Austerity: how an ideological project failed on its own terms George Eaton über den Rückbau des Staates in Großbritannien: „Die Abteilungsbudgets sind seit 2010 im… Weiterlesen »Britischer Rückbau
Unbequeme Realitäten
Deutschland versteht nur die Sprache des Geldes „Es ist nicht zu verstehen, mit welcher Hartleibigkeit sich die Bundesregierung der Tatsache verschließt, dass die Euro-Zone ein… Weiterlesen »Unbequeme Realitäten
Griechenland und der späte Sieg des Kapitalismus
Privatisierungen um jeden Preis, Public-Private-Partnerships bei der Nutzung von Staatsdenkmälern, Lohnkürzungen und Beamtenentlassungen, Senkung des Mindestlohns: Was uns heute als Rosskur für Griechenland verkauft wird,… Weiterlesen »Griechenland und der späte Sieg des Kapitalismus
2011 – die Liste
Es ist eine Tradition auf diesem Blog, das Jahr mit meiner persönlichen Liste zu beschließen. Und wie immer ein Feuerwerksbild zu posten. Themen des Jahres:… Weiterlesen »2011 – die Liste