Wochenlinks 4319/4419
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. World economy is sleepwalking into a new financial crisis, warns Mervyn King Der ehemalige Chef… Weiterlesen »Wochenlinks 4319/4419
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. World economy is sleepwalking into a new financial crisis, warns Mervyn King Der ehemalige Chef… Weiterlesen »Wochenlinks 4319/4419
Framing Crashed (8): Provincializing Europe? Adam Tooze mit einem langen Aufriss über die Frage, ob Europa inzwischen weltpolitische Provinz ist. Wie es sich für einen… Weiterlesen »Selbstprovinzialisierung als europäische Strategie
Goldilocks and the bear The Future of Capitalism, Paul Collier ($) US-Rep. Joe Kennedy: Democrats should embrace „moral capitalism“ The next capitalist revolution Anzeichen für… Weiterlesen »Zarte Blüten des Reformkapitalismus
A decade after Lehman fell, the global economy is not better. It’s worse „Einige Ökonomen halten den problematischen Trend niedriger Produktivität und Haushaltseinkommen für die… Weiterlesen »Post-Lehman und 2020+
Can Economists and Humanists ever be friends? „Die Wirtschaftswissenschaften, so Morson und Schapiro [Autoren von „Cents and Sensibility“], haben drei systematische Fehler: Sie ignorieren die… Weiterlesen »Fuchs und Igel, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften
After The Fall Ich kann gar nicht so viel zitieren, wie ich in John Lanchesters Stück markiert habe. Ich kann nur vorhersagen, dass das Essay… Weiterlesen »10 Jahre nach dem Crash
USA und Europa, unterschiedlich gelähmt. Die USA haben heute die Zahlungsunfähigkeit erst einmal abgewendet, die EU hat sich schon vor anderthalb Wochen etwas Zeit gekauft.Paralysiert… Weiterlesen »Krisendemokratien
Wie gefährdet ist der Euro? „Game over für den Euro“ titelt Weissgarnix drüben und für seine These gibt es durchaus gute Argumente: Der Rettungsschirm für… Weiterlesen »Spanien und das Euro-Domino
Die EU-Länder müssen aus Kostengründen militärisch enger zusammenarbeiten. Das könnte den europäischen Frieden vollenden. Nehmen wir an, die Krise wäre vorbei (was sie meiner Meinung… Weiterlesen »Lob der Krise: Europas letzter Friedensschritt
Vergesst NRW: Geschichte wurde gestern in Brüssel geschrieben. Ich bin schon gespannt, wie das, was gestern passiert ist, einmal aufgeschrieben wird. Vom Spiegel, wo die… Weiterlesen »Tage wie Achterbahnen