Auf Lesbos
Ich habe vergangene Woche eine Delegationsreise der Linken nach Lesbos begleitet. Das journalistische Ergebnis ist hier nachzuhören (MP3). Das Lager Kara Tepe wurde gebaut, nachdem… Weiterlesen »Auf Lesbos
Ich habe vergangene Woche eine Delegationsreise der Linken nach Lesbos begleitet. Das journalistische Ergebnis ist hier nachzuhören (MP3). Das Lager Kara Tepe wurde gebaut, nachdem… Weiterlesen »Auf Lesbos
Konsultative Demokratie zur Klimapolitik, Techbro-Läuterungen, Geschichte des Windes.
Privatisierungen um jeden Preis, Public-Private-Partnerships bei der Nutzung von Staatsdenkmälern, Lohnkürzungen und Beamtenentlassungen, Senkung des Mindestlohns: Was uns heute als Rosskur für Griechenland verkauft wird,… Weiterlesen »Griechenland und der späte Sieg des Kapitalismus
Der EU-Gipfel löst die akuten Probleme nicht. Auch wenn der Spin in eine andere Richtung geht: Mit den Lösungen der akuten Eurozonen-Probleme haben die Ergebnisse… Weiterlesen »Die Schuldenbremse als institutionalisierte Gefangenschaft
Da mich eine miese Erkältung im Griff hat, in aller Kürze: Die Ankündigung von Standard & Poor’s, Deutschland und 14 andere Euro-Länder womöglich bald herabstufen… Weiterlesen »Standard & Poor’s, ein politischer Akteur
Zaudern und simulierte Politik in der Euro-Krise. Wahrscheinlich wird in den kommenden Tagen viel über die „Schicksalswoche für den Euro“ geschrieben werden, obwohl man bei… Weiterlesen »Hamlet rettet Griechenland
Vergesst NRW: Geschichte wurde gestern in Brüssel geschrieben. Ich bin schon gespannt, wie das, was gestern passiert ist, einmal aufgeschrieben wird. Vom Spiegel, wo die… Weiterlesen »Tage wie Achterbahnen
Griechenland ist finanziell am Ende – sollen die Investoren bei der Rettung mit ins Boot gezwungen werden? Es sind Abende wie diese, die in die… Weiterlesen »Der griechische Bankrott