Schwimmen, aber worin
The Communal Mind Patricia Lockwood mit einem Essay über ihre Reisen durch das Internet. Essay trifft es nur insoweit, wie Naked Lunch ohne Protagonisten ein… Weiterlesen »Schwimmen, aber worin
The Communal Mind Patricia Lockwood mit einem Essay über ihre Reisen durch das Internet. Essay trifft es nur insoweit, wie Naked Lunch ohne Protagonisten ein… Weiterlesen »Schwimmen, aber worin
Blockchain Is Starting to Show Real Promise Amid the Hype China has a vastly ambitious plan to connect the world Vor dem Wochenende noch Lesehinweise… Weiterlesen »Blockchain & Chinas Seidenstraße
Das Social-Media-Drama Nico drüben über seine Abkehr von Social Media. Irgendetwas geht gerade in eine andere Phase über, ohne eben wirklich zu enden. Ich habe… Weiterlesen »Nächste Generation Social Media
Das Internet, die Ideologiefrage und die Hoffnung auf ein systemisches Konzept. Gedankenskizzen voller Fragen. Drüben bei der FAZ hat Rainer Meyer a.k.a. Don Alphonso mal… Weiterlesen »Was ist das Netz und wenn ja, wie viele?
Elf Selbstverständlichkeiten zur Zukunft einer lädierten Profession. Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne über die Zukunft des Journalismus diskutiere – allerdings nicht unbedingt hier… Weiterlesen »Neuer Journalismus. Jetzt.
Warum Fortschritt nur mit Moral gedacht werden kann – und wo wir die Debatte, was wirklich fortschrittlich ist, künftig führen werden. Die Weihnachtsausgabe des Economist… Weiterlesen »Die Fortschrittsfrage
Gedanken zu Frank Schirrmachers Payback. Es war gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Kinofilme vorgeführt wurden. Sie dauerten nicht länger als zwei Minuten,… Weiterlesen »Aufmerksamkeit oder das Zen des Codes
Web 2.0 muss sparen: Wer nicht in der reichen Welt lebt, bleibt draußen. Eine gefährliche Entwicklung. Ein Bild der Zukunft? Kasachstan (links) und die USA… Weiterlesen »Eine neue digitale Kluft