Journalismus und das „Wir“
The Club and the Mob James Meek hat Alan Rusbridgers neues Buch „Breaking News“ gelesen und ausführlich besprochen. „Das Internet hat nicht so sehr das… Weiterlesen »Journalismus und das „Wir“
The Club and the Mob James Meek hat Alan Rusbridgers neues Buch „Breaking News“ gelesen und ausführlich besprochen. „Das Internet hat nicht so sehr das… Weiterlesen »Journalismus und das „Wir“
Subscription Fatigue? ($) Ben Thompson mit seiner Perspektive auf eine Nieman-Lab-Geschichte zur Frage, wer sich wirklich digitale Zweit- und Drittabos leisten wird. „Lokalzeitungen entstanden in… Weiterlesen »Journalismus, Abomodelle und die Entbündelung
Warnung: Das Video zeigt die Ermordung von Frauen und Kindern durch eine Gruppe von Soldaten in Kamerun. Es dokumentiert, wie die BBC-Rechercheure anhand von Landschaft,… Weiterlesen »Forensischer Journalismus
How The War Against The Press Went From Bias To Enemy of The People Charlie Warzel: „Die Gewöhnung an die medienfeindliche Rhetorik hat zu einem… Weiterlesen »Gewöhnungseffekte
Our cult of personality is leaving real life in the shade George Monbiot über den Scheinwerferlicht-Effekt, also die Personalisierung komplexer Themen (und damit einhergehend ein… Weiterlesen »Medien-Neigungen
How Journalists should Not Cover a Conspiracy Theory „Was ein köchelndes Narrativ war, wurde am 1. August zu einer Feuerwerksfabrik-Explosion, als einige Besucher eines Quasi-Wahlkampfauftritts… Weiterlesen »Q und die Bedeutungshoheit
Es ist eine Tradition auf diesem Blog, das Jahr mit meiner persönlichen Liste zu beschließen. Und wie immer ein Feuerwerksbild zu posten. Themen des Jahres:… Weiterlesen »2011 – die Liste
Lose Gedanken rund um das Teilen journalistischer Texte. Klammern wir mal aus, dass ich Facebooks Bedeutung in den kommenden Jahren eher schrumpfen als wachsen sehe:… Weiterlesen »Texte und der blinde Fleck im Social Web
Als sich Tim Berners-Lee vor 20 Jahren am Cern das WWW ausdachte, war Patrick Illinger von der SZ* dort Doktorant und hat damit den Beginn… Weiterlesen »Die Genialität der Buchhalter
Diese unscharfen wie unbezahlbaren Fotos sind ein kleines Überbleibsel meiner Bloggerreise durch Europa, genauer gesagt habe ich sie in der schottischen Hafenkleinstadt Stranraer aufgenommen. Dort… Weiterlesen »Journalismus, Backend und Frontend