Seltsame Jahre #01
Mein Blog ist mein Notizblock. Auch als Newsletter erhältlich (erscheint unregelmäßig, wenn ein paar Notizen zusammengekommen sind). Subscribe * indicates required Email Address * … Weiterlesen »Seltsame Jahre #01
Mein Blog ist mein Notizblock. Auch als Newsletter erhältlich (erscheint unregelmäßig, wenn ein paar Notizen zusammengekommen sind). Subscribe * indicates required Email Address * … Weiterlesen »Seltsame Jahre #01
Book Review: The Revolt of the Public, by Martin Gurri „Die Grundthese des Buchs ist, das Social Media die Öffentlichkeit mehr Macht gegeben hat und… Weiterlesen »Was ist Öffentlichkeit?
Our Age of Anxiety Gavin Jacobson über Frank Furedis „How Fear Works: Culture of fear in the 21st century“. „Furedi diagnostiziert die Ursprünge dieser Angst… Weiterlesen »Warum so ängstlich?
Kolumne Schlagloch: Der entfesselte Kulturkampf Georg Seeßlen: „In der Kulturrevolution von rechts wird allzu deutlich, wie Rechtspopulisten dem neoliberalen Kapital die Drecksarbeit erledigen. (…) Diese… Weiterlesen »Falsche Gegensätze
Wie billigster Populismus die kleinsten gemeinsamen Grundlagen der EU zerstört. Wie weit es bei Europas Staatschefs mit dem europäischen Gedanken her ist, können wir dieser… Weiterlesen »Europas stinkende Rückabwicklung
Aus Zeitmangel habe ich die Guttenberg-Affäre nur am Rand über Twitter begleitet. Abschließend doch noch ein paar Bemerkungen. – Rückkehr als Volkstribun? Bislang gilt es… Weiterlesen »Lehren aus der Causa Guttenberg