Seltsame Jahre #04
Mein Blog ist mein Notizblock. Auch als Newsletter erhältlich (erscheint unregelmäßig, wenn ein paar Notizen zusammengekommen sind). Subscribe * indicates required Email Address * … Weiterlesen »Seltsame Jahre #04
Mein Blog ist mein Notizblock. Auch als Newsletter erhältlich (erscheint unregelmäßig, wenn ein paar Notizen zusammengekommen sind). Subscribe * indicates required Email Address * … Weiterlesen »Seltsame Jahre #04
Hegemoniale Schattenkämpfer von Rechts – Analysen von David Begrich In dem langen Feature von Sammy Khamis sind sehr viele hilfreiche Analysen. Ein Konzept will mir… Weiterlesen »Politik als Identitätsangebot
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. World economy is sleepwalking into a new financial crisis, warns Mervyn King Der ehemalige Chef… Weiterlesen »Wochenlinks 4319/4419
Ich will wieder mehr Leseempfehlungen hier festhalten, statt sie über Social Media zu verbreiten. Oder zumindest mehr Kontext liefern als dort. Deshalb in unregelmäßigen Abständen… Weiterlesen »Wochenlinks 2319
Die vergangenen Tage waren politisch durchaus ereignisreich. Entsprechend viele Menschen haben das überall kommentiert, sodass ich das Gefühl hatte, kaum noch etwas beizutragen zu haben.… Weiterlesen »Zeiten, Wellen und Wechsel
Liberalism’s betrayal of itself—and the way back Hans Kundnani: „Progressive scheinen ganz unterschiedliche Menschen, Politikvorschläge und Parteien in einen Topf mit Namen Populismus werfen zu… Weiterlesen »Auf den Müll mit „offen vs. geschlossen“
Wie mein Heimatdorf gewählt hat (Zweitstimmen): CSU: 57,6% SPD: 6,5% Freie Wähler: 6,5% Bündnis 90 / Grüne: 5,9% FDP: 2,3% Linke: 0,6% (= 1 Stimme)… Weiterlesen »Wahlbilanz
Die Defensivspieler (€) „Inzwischen sind Union und SPD vier Monate im Amt, doch wer eine nüchterne Bilanz ihrer bisherigen Arbeit zieht, könnte den Eindruck gewinnen, dass… Weiterlesen »GroKo-Sommerbilanz
Ob CDU, FDP oder Linkspartei: Der Richtungsstreit dominiert derzeit die Parteienlandschaft. Debatten aller Orten: Selbst die FDP scheint nach ihrer bislang katastrophalen Regierungsbilanz endlich zu… Weiterlesen »Parteienlandschaft: Wohin des Weges?
Seit sie in der Opposition ist, habe ich von der SPD noch nicht viel gehört. Frank-Walter Steinmeier soll die Oppositionsführerrolle angeblich gefallen, nur zur Kundus-Affäre… Weiterlesen »Warum die SPD die Urwahl braucht