Gespräche mit Computern (a.k.a. „Artificial General Intelligence“ und Zweck)
Blognotiz: Lässt sich ein Ziel für „General Artificial Intelligence“ definieren. Und wenn nein, was bedeutet das?
Blognotiz: Lässt sich ein Ziel für „General Artificial Intelligence“ definieren. Und wenn nein, was bedeutet das?
Just How Fast? „In einer Nanosekunde kann das schnellstmögliche Signal (Licht in freiem Raum) nur 30 Zentimeter zurücklegen. Das ist die fundamentale physikalische Grenze, die… Weiterlesen »Näher an die Lichtgeschwindigkeit
Nach dreijähriger Abstinenz (Remember „Best Coast„?) gibt es ab Donnerstag einen neuen Newsletter von mir. „10 Questions for the future“ heißt er. Der Titel bedeutet… Weiterlesen »Pre-Launch-Info Newsletter
Jonathan Franzen Is Fine With All Of It Jonathan Franzen in diesem feinen Porträt aus dem Sommer: „‚Ich war nie ein großer Anhänger einer Gesellschaft,… Weiterlesen »Persönliche Marktanteile
The Automation Charade „Seit Anbeginn der Marktgesellschaft haben Eigentümer und Chefs ihren Mitarbeitern mit Wolllust erzählt, dass sie ersetzbar sind. Roboter verleihen dieser jahrhundertealten Dynamik… Weiterlesen »„Automatisierung“ und verdeckte Menschenarbeit
Gerade aus den internationalen Feuilletons wird der wachsenden Irrelevanz der Geisteswissenschaften mit dem Szenario begegnet, die Digitalisierung wäre menschenfreundlicher verlaufen, wenn doch nur mehr Geisteswissenschaftler… Weiterlesen »Narziß und Goldmund im 21. Jahrhundert
The Democratic Coming Apart David Runciman im Interview über sein Buch „How Democracy Ends“, in dem er unter anderem eine erschlaffte demokratische Kultur im Jahr… Weiterlesen »Die große Gespreiztheit
Blockchain Is Starting to Show Real Promise Amid the Hype China has a vastly ambitious plan to connect the world Vor dem Wochenende noch Lesehinweise… Weiterlesen »Blockchain & Chinas Seidenstraße
The Undertakers of Silicon Valley ($) Adrian Daub, den ich in Sachen Stil und Erkenntnisgewinn inzwischen fast jedem anderen deutschen Autor vorziehe, hat in der… Weiterlesen »Scheitern und Erfolg in Tech