Terrorismus als Franchise
Es war nicht nur der 11. September 2001, der eine Veränderung im Wesen des Terrorismus markierte, sondern vor allem die Zeit danach: Natürlich brachte 9/11… Weiterlesen »Terrorismus als Franchise
Es war nicht nur der 11. September 2001, der eine Veränderung im Wesen des Terrorismus markierte, sondern vor allem die Zeit danach: Natürlich brachte 9/11… Weiterlesen »Terrorismus als Franchise
Die Welt nach 9/11 im Konjunktiv zu denken fällt mir schwer, zu sehr haben die Attentate und ihre Folgen die Zeitgeschichte und unser Leben geprägt.… Weiterlesen »9/11 im Gore-Konjunktiv
Etwas mehr als 24 Stunden nach der Tötung Osama Bin Ladens ist vieles offen, aber fast alles gesagt. Wie Marc Lynch bei Foreign Policy bereits… Weiterlesen »USA und Bin Laden: Symbolische Siege
Als ich gestern am Flughafen vom Schienenersatz-Bus in die S-Bahn stieg – die Polizei hatte die eigentliche S-Bahn-Station offenbar für eine Durchsuchung gesperrt, meldete sich… Weiterlesen »Weißraum der Bedrohung
Der Terroranschlag von Moskau zeigt, dass Russland im Kaukasus versagt hat. Doch der Kreml wird nicht von seiner Strategie abrücken – zum Leidwesen aller Staatsbürger.… Weiterlesen »Kaukasus: Rationalität im Irrationalen