Persönliche Marktanteile
Jonathan Franzen Is Fine With All Of It Jonathan Franzen in diesem feinen Porträt aus dem Sommer: „‚Ich war nie ein großer Anhänger einer Gesellschaft,… Weiterlesen »Persönliche Marktanteile
Jonathan Franzen Is Fine With All Of It Jonathan Franzen in diesem feinen Porträt aus dem Sommer: „‚Ich war nie ein großer Anhänger einer Gesellschaft,… Weiterlesen »Persönliche Marktanteile
Star Wars: The Last Jedi abuse blamed on Russian trolls and ‚political agendas‘ „Mehr als die Hälfte der feindseligen Reaktionen auf ‚The Last Jedi‘, die… Weiterlesen »Jedi Mind Tricks
Das Social-Media-Drama Nico drüben über seine Abkehr von Social Media. Irgendetwas geht gerade in eine andere Phase über, ohne eben wirklich zu enden. Ich habe… Weiterlesen »Nächste Generation Social Media
How Social media took us from Tahrir Square to Donald Trump „Die Behauptung, dass wir online nur ähnlichen Sichtweisen wie unseren eigenen begegnen, ist nicht… Weiterlesen »Echokammer, überdacht
Im Geiste des Prozessjournalismus ein paar Ergänzungen zu dem Gespräch mit Jack Dorsey, das ich am Sonntag geführt habe. Der Artikel steht online, ist aber… Weiterlesen »About Jack
Lose Gedanken rund um das Teilen journalistischer Texte. Klammern wir mal aus, dass ich Facebooks Bedeutung in den kommenden Jahren eher schrumpfen als wachsen sehe:… Weiterlesen »Texte und der blinde Fleck im Social Web
Das Leben, ein öffentlichkeitsfixierter Traum (via m_d_portela, Flickr) Manche Texte sollte man ohne Rahmen lesen, ohne die Hyperlinks, die Hintergründe, die Google-Suche, die Metadiskussionen. In… Weiterlesen »Entblößte Wahrheiten
Wer mich kennt, weiß, wie ich den Economist verehre. Die britische Wochenzeitung lässt mit ihren Themen und Hintergründen die Konkurrenz weltweit abgeschlagen hinter sich –… Weiterlesen »Homo Mobilis oder das Leben der digitalen Nomaden