usa
Wochenlinks 4019
Vergangene Woche mit Interesse gelesen und gehört. Welt im Übergang, Europa in der Krise Geopolitisches. Zeitalter der Ablenkung Bernhard Pörksen über Social Media und die… Weiterlesen »Wochenlinks 4019
Wochenlinks 2519
Journalistisches, das ich in den vergangenen Tagen mit Gewinn gelesen und gehört habe. What Really Happened to Malaysia’s Missing Airplane Was passierte wirklich mit MH370,… Weiterlesen »Wochenlinks 2519
Re: Collusion
Kurz notiert zum #MuellerReport, weil ich keine Lust auf Twitter habe: Erst einmal will ich den vollständigen Bericht abwarten (Stichwort Behinderung der Justiz), aber zum… Weiterlesen »Re: Collusion
Radikal kompliziert
Finding the Future in Radical Rural America Elizabeth Catte über die Appalachen, die ja gerne als Proto-Trump-Region porträtiert werden: „Wir behalten immer noch die Narrative… Weiterlesen »Radikal kompliziert
Das Veto der Oligarchen
The audacity of America’s oligarchy „Die Demokraten sind gewarnt: Wenn sie nächstes Jahr einen Pro-Steuer-Kandidaten wählen, um gegen Donald Trump abzulösen, wird vermutlich ein Milliardär… Weiterlesen »Das Veto der Oligarchen
Batman, Gesetzesbrecher
Anwälte gehören zu den unbeliebtesten Personengruppen in den USA. Zumindest ist das mein Eindruck („He’s such a lawyer“ ist kein Kompliment). Was die Juristen aber… Weiterlesen »Batman, Gesetzesbrecher
US-Reformen und der Faktor Krieg
Talking Politics Guide to … the US Constitution David Runciman im Gespräch mit dem Historiker Gary Gerstle. In ganzer Länge hörenswert, hier ein Auszug:10 Gary… Weiterlesen »US-Reformen und der Faktor Krieg
Small Town America
Seeing America with Frederick Wiseman Frederick Wiseman hat Dutzende Dokufilme über die USA gedreht, aktuell läuft „Monrovia, Indiana“ hier in den Kinos, ein Kleinstadt-Porträt. Das… Weiterlesen »Small Town America