Wochenlinks 3519
Vergangene Woche mit besonderem Interesse gelesen und gehört. Flight Shame: The Climate Hazards of Air Travel Kleine Geschichte der Flugscham. The Anatomy of the Coming… Weiterlesen »Wochenlinks 3519
Vergangene Woche mit besonderem Interesse gelesen und gehört. Flight Shame: The Climate Hazards of Air Travel Kleine Geschichte der Flugscham. The Anatomy of the Coming… Weiterlesen »Wochenlinks 3519
Framing Crashed (8): Provincializing Europe? Adam Tooze mit einem langen Aufriss über die Frage, ob Europa inzwischen weltpolitische Provinz ist. Wie es sich für einen… Weiterlesen »Selbstprovinzialisierung als europäische Strategie
Abschied mit Ankündigung (via mabarto, Flickr) Frank Lübberding hat bei Weissgarnix die Idee einer Opel-Insolvenz kunstvoll auseinander genommen. Ich stecke nicht tief genug in der… Weiterlesen »Opel: Wie kommt das Aus?
Nein, dieses Blog ist nicht sprachlos geworden – obwohl es einem die politischen Ereignisse und Weichenstellungen der vergangenen Tage und Wochen nicht leicht machen, sachliche… Weiterlesen »Alternativloser Pessimismus?
Die Wirtschaft schrumpft, die Bevölkerung altert: Japan muss sich auf einiges gefasst machen. Kein Sonnenaufgang zu erwarten (Foto via reflexer, Flickr) Ein Griff ins Klo… Weiterlesen »Japans dunkelgraue Zukunft
Die Commerzbank wird nicht das letzte Finanzhaus sein, an dem sich der Staat beteiligt. Sie könnte Teil einer staatlichen Brandmauer gegen die drohende Insolvenzwelle in… Weiterlesen »Angst vor Domino
Warum Deutschland lernen muss, dass Arbeit nicht das Zentrum des Daseins ist. Nicht zur Sonne, nur zum Licht, Brüder (via st4rbucks, Flickr) Jüngst sprach ich… Weiterlesen »Leben ohne Arbeit
Deutschland macht sich schuldig: Mit ihrer Durchsetzung von Industrieforderungen beim EU-Klimagipfel hat Angela Merkel einmal mehr gezeigt – sie mag alles sein, eine Klimakanzlerin war… Weiterlesen »Angela Merkel, Klimaschutzkillerin