Keine Rückkehr zur Normalität (Reprise)
2022 mit dem Blick von 2016.
2022 mit dem Blick von 2016.
„Am I too pessimistic about life a hundred years from now? Maybe I have spent too much time with scientists and not enough time with… Weiterlesen »2088
Blognotiz: Lässt sich ein Ziel für „General Artificial Intelligence“ definieren. Und wenn nein, was bedeutet das?
Abgeschlossen. Neueste Beiträge oben. Wochenende, 4.1./5.1.2020 #SundaySongs „The Good Ones“ gehören zu meinen erfreutlichen musikalischen Entdeckungen aus dem vergangenen Jahr. China views Donald Trump’s America… Weiterlesen »Microblog der Woche 1/2020
Die Menschen, die unsere unlösbaren Probleme lösen, leben heute schon „Damit die nächste Generation [zur Lösung zivilisatorischer Probleme] in der Lage ist, sollte man vielleicht… Weiterlesen »Kids these days
Why Does Jim Holt Exist? „Das historische Datenmaterial scheint in den vergangenen Jahrtausenden einen Pinker’schen Trend Richtung des moralischen Fortschritts zu zeigen – das ist… Weiterlesen »Moralischer Bogen vs. moralische Katastrophen
The Democratic Coming Apart David Runciman im Interview über sein Buch „How Democracy Ends“, in dem er unter anderem eine erschlaffte demokratische Kultur im Jahr… Weiterlesen »Die große Gespreiztheit
Blockchain Is Starting to Show Real Promise Amid the Hype China has a vastly ambitious plan to connect the world Vor dem Wochenende noch Lesehinweise… Weiterlesen »Blockchain & Chinas Seidenstraße
Palindrome, Revolutionen und eine neue Form der Produktion. Was für ein bemerkenswerter 11.02.2011: Ein Datum, das von vorne wie von hinten lesbar ist! Nebenbei ist… Weiterlesen »Warum der 11. Februar (auch) historisch ist
Da ich auf diesem Blog öfter mal gewagte Prognosen abgebe, wird es kaum jemanden überraschen, dass ich derzeit nebenbei gerade für ein Stück für meinen… Weiterlesen »Wer die Zukunft kennt