Roe
Am Ende der Optionen.
Am Ende der Optionen.
Amerikanische Privathaushalte stehen insgesamt mit 22 Milliarden US-Dollar bei ihren Energieversorgern in der Kreide. Alleine in den Bundesstaaten New York und New Jersey schulden Haushalte… Weiterlesen »Was ich im April gelernt habe (leicht nerdiges Partywissen)
Seit Donnerstag gilt in Indonesien ein von der Regierung verhängtes Exportverbot für Palmöl. (Nikkei Asia) Im Süden von Russland ist es zu mehreren Explosionen und… Weiterlesen »Unterschätzte Nachrichten aus der Kalenderwoche 17/2022
Heute beginnt in New Orleans das Jazz Fest. Die oben angetrailerte Doku ist natürlich voller New-Orleans-Kitschklischees und verklärt den kommerziellen Charakter, den das Jazz Fest… Weiterlesen »Jazz Fest
In den vergangenen beiden Jahren hatte ich prognostiziert, dass Marine Le Pen französische Präsidentin wird. In den vergangenen Monaten hatte sich abgezeichnet, dass das keine… Weiterlesen »Wie lange noch?
For thirty years, Germans lectured Ukrainians about fascism. When fascism actually arrived, Germans funded it, and Ukrainians died fighting it. — Timothy Snyder (@TimothyDSnyder) April… Weiterlesen »Ukraine-Krieg
Jedes Jahr sammle ich die neuen Songs, die mir begegnen. Manches ist überall zu hören, anderes ungewöhnlich, über einige Entdeckungen freue ich mich unbändig. Mein… Weiterlesen »2022 in Songs
Bloomberg-Kolumnist Matt Levine formulierte es schon vor Elon Musks Twitter-Übernahmeangebot so: „‚Der reichste Mensch der Welt kauft die wichtigsten Ort für öffentliche Kommunikation‘ hört sich… Weiterlesen »Musks Twitter
Instagram, Twitter, TikTok: So sieht wahrscheinlich das reguläre Social-Media-Menü aus, wenn man am Puls des Zeitgeistes sein möchte. Für mich persönlich gilt das nicht (mehr).… Weiterlesen »Come As You Are
Was mich gerade nervös macht: Das allgemeine Unwissen über die komplexen Abhängigkeiten in einer modernen Industriegesellschaft und die Anzahl von Substanzen und Teilen, die nur… Weiterlesen »So einfach ist es nicht