Wir lesen uns zu Tode?
….das ist die Anspielung auf Neil Postman* das Kit Wilson in diesem Essay in The New Atlantis verwendet. Wilson argumentiert: Wir verbringen viel zu viel… Weiterlesen »Wir lesen uns zu Tode?
….das ist die Anspielung auf Neil Postman* das Kit Wilson in diesem Essay in The New Atlantis verwendet. Wilson argumentiert: Wir verbringen viel zu viel… Weiterlesen »Wir lesen uns zu Tode?
Midjourney AI (= Konkurrenz zu Dall-E, Machine-Learning-basierte Software, der man schreibt, was sie malen soll) hat seine Beta geöffnet. Und ich habe etwas damit herumgespielt.… Weiterlesen »Experimente mit Midjourney AI
Was Barry P. Rosen und Lawrence Freeman sagen.
Mitte August werden die deutschen Medien pflichtgemäß zum Jahrestag der Taliban-Machtübernahme über Afghanistan berichten. Wahrscheinlich eher aus der Ferne als in der Nahaufnahme, in scharfen… Weiterlesen »„Watan raft, watan raft“
Die Inflation steigt, und zwar wegen massiv gestiegener Energie- und Lebensmittelpreise sowie gestörter Lieferketten. Die Europäische Zentralbank erhöht die Zinsen, um gegenzusteuern. Funktioniert das? Es… Weiterlesen »Riskante Zinswende
Was eine EU-Steuerrichtlinie mit politischer Unzufriedenheit zu tun hat.
Nachrichten, die weitestgehend unter dem Radar blieben.
Die Söldnergruppe Wagner kontrolliert in der Zentralafrikanischen Republik Grenz- und Zollstationen sowie die Sicherheitsinfrastruktur um die einzige Goldmine des Landes. (Al Jazeera) Der damalige Bürgermeister… Weiterlesen »Was ich im Mai gelernt habe (leicht nerdiges Partywissen)
Eine Meldung von vor wenigen Tagen: „A food insecurity expert has told the United Nations Security Council that the world only has a 10-week supply… Weiterlesen »10 Wochen
Uvalde, Texas.