Besser sortierbar
„The [algorithms for content’s] selections aren’t particularly intelligent, but they have more power over people’s cognitive intake than any dictator in history. The algorithms’ objective… Weiterlesen »Besser sortierbar
„The [algorithms for content’s] selections aren’t particularly intelligent, but they have more power over people’s cognitive intake than any dictator in history. The algorithms’ objective… Weiterlesen »Besser sortierbar
.@SpaceX’s Starlink satellites moving through the sky pic.twitter.com/fdbbVsE1Xe — Drew Pierson (@drewpiers0n) November 30, 2021 „Das Kessler-Syndrom, oder auch Kessler-Effekt, ist die kaskadierende Zunahme der… Weiterlesen »Kessler-Kaskade
Schätzungen der kalifornischen Polizei zufolge machen Ghost Guns (in der Regel per 3-D-Drucker selbst gebaute Schusswaffen) inzwischen an 25 bis 50 Prozent aller dort an… Weiterlesen »Was ich im November gelernt habe (leicht nerdiges Partywissen)
Eine Bekannte von mir aus Südamerika, die bei Google/Alphabet arbeitete, erzählte mir einmal: „Ich habe immer davon geträumt, in Europa zu leben. Die Werte, die… Weiterlesen »Entitlement
Anti-Regierungs-Demonstranten in Thailand verwenden zahlreiche Popkultur-Referenzen, vom Dreifinger-Gruß aus Hunger Games über den japanischen Zeichentrick-Hamster Hamtaro bis hin zu Harry-Potter-Anspielungen. (Amnesty International) Schätzungen zufolge werden… Weiterlesen »Was ich im Oktober gelernt habe (leicht nerdiges Partywissen)
Casey Newton, als einziger „Einzelkämpfer“ Teil des Auswertungs-Konsortiums, hat Bauchschmerzen rund um die Haugen-Dokumente: „It’s also clear that Haugen has become extremely useful to an array of… Weiterlesen »Medienaspekte der #FacebookFiles
Der aktuelle Exponent-Podcast ist ein guter Einstieg in die Konzepte, die Ben Thompson bei Stratechery in den vergangenen Monaten ausgearbeitet hat (konkret: Der Ende vom… Weiterlesen »Überfluss
Die Philosophie-Professorin Carissa Véliz argumentierte jüngst (etwas umständlich formuliert), warum Apple Überwachung normalisiert. Und klar: Wer sich an die Einführung von Fingerabdruck-Entsperrung oder Face ID erinnert, weiß,… Weiterlesen »Normalisierungen und Ursachen
ICYMI: Ich bin im Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio für die Linke zuständig. Anlässlich meines Interviews der Woche mit der Co-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow ein paar Notizen, wie ich als… Weiterlesen »Notizen zur Linken
Dave Winer, der Erfinder von RSS und irgendwie auch von Podcasts, hat eine neue Software namens „Drummer“ veröffentlicht. Ein Outline-Editor für reibungsloses Schnellbloggen, quasi Microblogging.… Weiterlesen »Oldschool